Kontakt Flappe öffnen

cargo-partner und Nippon Express starten „ONE Road“ – ein einheitliches Transportnetz für Europa

cargo-partner und Nippon Express legen ihre Straßentransportaktivitäten in Europa zusammen, um ein integriertes, paneuropäisches Straßentransportnetzwerk zu schaffen.Durch Bündelung regionaler Stärken und die Etablierung flexibler Sammelgut-, LTL- und FTL-Lösungen wird der gestiegenen Kundennachfrage Rechnung getragen.

Ein Jahr, nachdem cargo-partner ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC. geworden ist, bündeln die beiden Unternehmen nun ihre Kräfte im europäischen Straßentransport. Unter dem Projektnamen „ONE Road“ vereint diese Kooperation die Stärke von cargo-partner in Zentral- und Osteuropa mit der etablierten Präsenz von Nippon Express (NX) in Westeuropa. Das neue Netzwerk bietet flexible Lösungen für Sammelgut, LTL und FTL, die auf unterschiedliche Kundenanforderungen abgestimmt sind.

Starkes Fundament in Zentral- und Osteuropa

„Mit dieser Integration nutzen wir die Synergien beider Netzwerke, um eine robuste operative Basis zu schaffen. Das stärkt sowohl unser organisches Wachstum als auch unsere Marktposition“, sagte Thomas Schledorn, Chief Operating Officer Overland bei cargo-partner, der auch für das gesamte Straßentransportprodukt innerhalb von NX in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verantwortlich ist.

Das etablierte Netzwerk von cargo-partner in Zentral- und Osteuropa bietet Kund:innen einen spürbaren Mehrwert – etwa durch kürzere Transitzeiten und verlässliche Servicequalität. Wichtige regionale Hubs sind Wien, Żory, Ljubljana, Zagreb und Sofia, ergänzt durch nationale Standorte in jedem Land. In Westeuropa erfolgt die Verteilung über die Hubs von Nippon Express.

Laufende Integration und erste Erfolge in Westeuropa

In Italien wurden die Services von cargo-partner und Nippon Express bereits vollständig integriert. In den nächsten Phasen folgen Belgien, die Niederlande und das Vereinigte Königreich, um das Angebot weiter auszubauen. Zur Vertiefung der Zusammenarbeit entsteht eine „Road Community“, in der alle beteiligten Länder und Regionen vertreten sind.

Der Italien-Zentraleuropa-Korridor verzeichnet bereits erste Erfolge mit täglichen Sammelgutverkehren zwischen Österreich und Italien. Seit September verbindet ein regelmäßiger Service den NX-Hub in Lainate (Mailand) mit cargo-partner-Standorten in Slowenien, Kroatien und Bulgarien. Seit November bestehen tägliche Verbindungen in beide Richtungen zwischen Lainate und Österreich, der Slowakei, Tschechien, Ungarn, Westrumänien und Nordmazedonien – über den zentralen Hub von cargo-partner in Wien. Zusätzlich starteten im Februar 2025 direkte Linehaul-Services zwischen wichtigen cargo-partner-Hubs in Polen und mehreren NX-Standorten in Italien.

Schaffung einer einheitlichen Logistiklandschaft

„Das Projekt ‚ONE Road‘ steht für unsere gemeinsame Vision: ein einheitliches, effizientes und flexibles paneuropäisches Straßennetz“, erklärte Thomas Schledorn. „Gleichzeitig ist es ein wichtiger Schritt, um Zentral- und Osteuropa mit Märkten Westeuropas zu verbinden und damit eine nahtlose Logistiklandschaft für unsere Kund:innen zu schaffen.“

Ein zentrales Ziel der Zusammenarbeit ist es, Transportservices dort intern abzuwickeln, wo cargo-partner oder Nippon Express über eigene Infrastrukturen verfügen. So können mehr Leistungen direkt gesteuert werden – mit größerer Flexibilität und besserer Kontrolle. Um das Netzwerk weiter auszubauen und bestehende Lücken zu schließen, setzt cargo-partner auf eine kontinuierliche Erweiterung seiner Kapazitäten, wobei vorrangig eigene Ressourcen zum Einsatz kommen.

Presseinformation herunterladen (PDF)
Pressefotos herunterladen (ZIP)