Kontakt Flappe öffnen

cargo-partner transportiert Österreichische und Kroatische Pavillons zur EXPO 2025 in Osaka

Als Teil seiner umfassenden Logistikdienstleistungen für die EXPO 2025 wickelte cargo-partner den Transport der Länderpavillons Österreichs und Kroatiens ab. Beide Projekte stellten sich als nicht alltägliche Herausforderung dar, denn es handelte sich um eine ikonische Holzskulptur aus Österreich und einen immersiven Pavillon, der die verschiedenen Klimazonen Kroatiens präsentiert.

cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC., ist stolz darauf, die Präsenz Österreichs und Kroatiens auf der EXPO 2025 zu unterstützen. Die sechsmonatige Weltausstellung, die am 13. April 2025 eröffnet wird, bringt über 160 Nationen unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ zusammen. Als Teil der Nippon Express Group, einem der beiden designierten „Total Logistics Provider“ der EXPO 2025, bietet cargo-partner umfassende Logistikdienstleistungen für die Veranstaltung: vom nationalen und internationalen Transport über Zollabfertigung, Lagerung und Distribution vor Ort bis hin zur Unterstützung beim Abbau.

Martin Schenzel, Managing Director Austria bei cargo-partner, betont die Bedeutung dieses Projekts: „Die EXPO 2025 ist eine einzigartige Plattform, um Österreichs und Kroatiens Innovations- und Nachhaltigkeitskompetenz zu präsentieren. Wir sind stolz darauf, mit unserem Logistik-Know-How ein reibungsloses Erlebnis für Ausstellerländer und Besucher:innen zu gewährleisten.“

Transport der ikonischen Holzskulptur des Österreichischen Pavillons

Neben anderen wichtigen Ausstellungselementen transportierte cargo-partner auch das Herzstück des Österreichischen Pavillons: eine beeindruckende 16,5 Meter hohe Holzschleifenkonstruktion, die Österreichs Expertise im nachhaltigen Holzbau und Ingenieurwesen widerspiegelt.

cargo-partner organisierte den Überseetransport der Holzschleife von Österreich nach Japan und überwachte jede Etappe ihrer Reise, einschließlich des Transports per Bahn von Österreich nach Hamburg, per Seefracht von Hamburg nach Kobe und der abschließenden LKW-Lieferung nach Osaka, wo die Lieferung pünktlich im Januar 2025 eintraf. Um eine reibungslose Montage auf dem EXPO-Gelände zu gewährleisten, wurde die Holzschleife in zwölf Einzelteilen versandt und sorgfältig in zehn Containern verpackt. Die Verpackung der einzelnen Elemente war durchaus herausfordernd, da das Schiff verschiedene Klimazonen queren musste und Holz ein „lebendiger“ Werkstoff ist. Um Probleme mit Schimmel, Quellen und Schwinden zu vermeiden, wurde die Skulptur mit einem speziellen Holzschutzanstrich versehen und dann zusätzlich in eine atmungsaktive Folie eingepackt.

cargo-partner koordinierte die Lieferungen eng mit dem Team des Österreichischen Pavillons, um die beschränkten Platzverhältnisse vor Ort zu berücksichtigen und die richtige Abfolge der Lieferungen zu gewährleisten.

Ein reibungsloser Ablauf für den Kroatischen Pavillon

cargo-partner übernahm auch den zuverlässigen Transport des Kroatischen Pavillons auf der EXPO 2025. Dieser ist als immersive Umgebung konzipiert und präsentiert die klimatische Vielfalt Kroatiens durch ein sich mit jedem Besuch veränderndes Erlebnis. Wärmebildkameras erfassen die Interaktionen zwischen Besucher:innen und den Mikroklimata im Pavillon, während Echtzeit-Videoübertragungen von Wetterstationen die Verhältnisse im Heimatland widerspiegeln.

Die logistischen Herausforderungen beim Transport des Kroatischen Pavillons waren beträchtlich. Anfang Januar erhielt cargo-partner eine Anfrage von dem für den Bau der Ausstellungselemente des Pavillons verantwortlichen Unternehmen. Die Sendung mit einem Gewicht von rund 29 Tonnen erforderte eine spezielle Verpackung der Waren, den Transport nach Osaka und die Lieferung zum EXPO-Gelände. Als Frist wurde der 1. März 2025 genannt.

Das Team von cargo-partner arbeitete eng mit dem Exporteur zusammen, führte Standortbesichtigungen durch, analysierte die Konstruktionspläne und stellte eine hochspezialisierte Verpackungslösung sicher. Die Sendung wurde per Luftfracht von Wien aus verschickt und cargo-partner kümmerte sich im Anschluss um die Zollabfertigung, die Lagerung bei der NX Group in Japan und die endgültige Lieferung zum EXPO-Gelände. Darüber hinaus unterstützte cargo-partner das kroatische Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Europäische Integration bei der Ausstellung der ATA-Carnets, um die vorübergehende Einfuhr von Waren für den Pavillon zu erleichtern.

Zoran Starcevic, Managing Director Kroatien bei cargo-partner, stellte fest: „Wir sind außerordentlich zufrieden und stolz auf unser Team in Zagreb, das gemeinsam mit dem Team in Ljubljana das anspruchsvolle EXPO-2025-Projekt erfolgreich abgeschlossen hat.“

Ein Zentrum für Vordenker

Im Rahmen des laufenden EXPO-Engagements findet am 23. Mai, unter Anwesenheit von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der Österreich-Tag statt, der die Beiträge des Landes zur Veranstaltung würdigt. Zudem veranstaltet cargo-partner am 18. Juli eine spezielle Branchenveranstaltung im Österreichischen Pavillon, bei dem Expert:innen die neuesten Trends und Herausforderungen im Luft- und Seefrachtverkehr zwischen Japan und der CEE-Region diskutieren.

Mit Blick auf die EXPO 2025 in Osaka ist cargo-partner sehr stolz darauf, einen entscheidenden Beitrag bei der Unterstützung der Präsenz Österreichs und Kroatiens im Rahmen dieses globalen Events beigetragen zu haben. Vom erfolgreichen Transport und der Installation der markanten österreichischen Holzschleife bis hin zur zeitgerechten Ankunft des Kroatischen Pavillons stellt cargo-partner auch weiterhin nahtlose Logistiklösungen für beide Austellerländer bereit.