
Frachtterminals werden zunehmend autonom
Wie Technik und „Automatismen“ unsere Terminals zukunftsfit machen. Werfen wir einen Blick auf automatisierte Ladungssysteme, Schadensscanner und „Roboterhäfen“.
mehr lesenWie Technik und „Automatismen“ unsere Terminals zukunftsfit machen. Werfen wir einen Blick auf automatisierte Ladungssysteme, Schadensscanner und „Roboterhäfen“.
mehr lesenEin Gespräch mit Stavros Evangelakakis, Leiter Global Healthcare bei Cargolux, über Luftfracht in Pandemiezeiten und Hürden bei der Aufrechterhaltung der Kühlkette bei Pharmatransporten.
mehr lesenHamburger Hafengeburtstag: Wie eine gefälschte Urkunde jährlich für das größte Hafenfest der Welt sorgt.
mehr lesenKollektives Arbeiten ist der Schlüssel für Effizienz und Schwarmlogistik gilt hier als neuartiger Zugang wo intelligente Roboter autonom und nicht mehr an bestimmte Wege gebunden sind.
mehr lesenSie haben sicher vom Einsatz von kollaborativen Robotern im Lager oder in der industriellen Produktion gehört. Doch kennen Sie Cobots, die als Gärtner, Baristas oder Copiloten arbeiten?
mehr lesen